Wie er schmeckt
Pongo Espresso, ein kräftiger, medium bis dunkel gerösteter Espresso mit ausgeprägtem Körper und wenig Säure. Ein typischer Sumatra eben. Geschmacklich überzeugt durch eine schöne nougat Note und Anklängen von Orange und Karamell.
Wie man ihn brüht
Siebträgermaschine, Herdkännchen, Aeropress
Anbau
Herkunft: Gayo Hochland Aceh , Indonesien/Sumatra
Anbauhöhe: >1.200 Meter
Aufbereitung: halbgewaschen aufbereitet und sonnengetrocknet
Unser Freund Christoph Pietz von Kaffee Siddhartha kauft den Rohkaffee bei den kleinen Kaffeefarmern direkt vor Ort und importiert diesen nach Deutschland. Christoph und seine Frau Alexandra sind sehr engagiert im in nachhaltigen Kaffeeprojekten. Sie verfolgen mit ihrer Arbeit das Ziel einer fairen Bezahlung und respektvollen Behandlung für die mühevolle Arbeit der Kaffeebäurerinnen Kaffeebauern in Indonesien.
Weitere Infos und Fotos zu unserer Kooperation mit Indonesien.
Aus einer Schnapsidee im letzten Jahr ist jetzt ein echter Schnaps entstanden. Kaffeekorn von Güldenhaus. Nach einer intensiven Verkostung unserer Kaffees entschied sich Hauke (Güldenhaus) bereits im letzten Jahr unseren Kiganjo Filterkaffee mit in die Brennerei zu nehmen und sein Glück zu versuchen. Kiganjo eignet sich somit bestens, um dem Korn ein leichtes, fruchtiges Kaffeearoma zu verleihen, ohne zu einem schweren, süßen Getränk, wie beispielsweise Kaffeelikör zu werden. Kaffeekorn ist nämlich ein Getränk für Puristen. Ein sanfter handwerklich hergestellter Korn, abgelagert auf Filterkaffee. Ohne Schnickschnack, ohne Zusätze.
Genaueres könnt ihr in unserem Blogartikel zu Kaffeekorn erfahren.
Kooperation: Güldenhaus
Kaffee: KIGANJO Filterkaffee
Herkunft: Kiganjo/Nyeri County, Kenia
Anbauhöhe: 1.750 Meter und höher
Aufbereitung: nass aufbereitet
Nick von der Konditorei van Heyningen arbeitet kontinuierlich an neuen Kreationen von Cross Coffee Kaffee-Pralinen. Das Grundrezept bleibt stets gleich, nur die Kaffeesorte ändert sich. Und wer hätte es gedacht, die Pralinen schmecken wirklich völlig unterschiedlich, denn der jeweilige Kaffee bringt eigene Aromen mit sich. Eins haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie sind verdammt lecker! Herb, mit feiner Kaffeenote.
Kooperation: Konditorei van Heyningen
Variante 1
Kaffee: KIGANJO Espresso
Herkunft: Kiganjo/Nyeri County, Kenia
Anbauhöhe: 1.750 Meter und höher
Aufbereitung: nass aufbereitet
Variante 2
Kaffee: CUAL BICICLETA Filerkaffee
Herkunft: Marcala, Honduras
Produzent: Oscar Omar Alonzo
Varietät: Catuai
Anbauhöhe: 1.550 Meter
Aufbereitung: trocken aufbereitet und auf afrikanischen Betten getrocknet
Zutaten Espresso-Praline
Kuvertüre (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Emulgator: Sojalecithin, Bourbonvanille), Sahne, Butter, Weinbrand und Cual Bicicleta/Kigango-Kaffeepulver (1%)
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Brennwert 564 kcal
Fett 42g
ungesättigte
Fettsäure 8,4g
Kohlenhydrate 38g
davon Zucker 34g
Eiweiß 6g
Salz <1g
Trotz sorgfältiger Kontrollenkann dieses Produkt Spuren von Schalenfrüchten enthalten.
Birgitta Rust von Piekfeine Brände weiß wie guter Gin gemacht wird. Die neueste Kreation ist der „Triple Peak“ Brown Label, ein dreimal destillierer Premium Dry Gin, mit der schokoladigen Note unseres Tunki-Espresso der im „small batch“ in einer 135 Liter Kupferbrennblase hergestellt wird. Bei diesem Gin wird komplett auf Zitrus-Aromen verzichtet. Stattdessen wird die Schoko-Note mit etwas Haselnuss und Minze ergänzt. Sozusagen flüssiges Schoko-Minz-Plätzchen für Erwachsene.
Kooperation: Birgitta Rust Piekfeine Brände
Kaffee: TUNKI Espresso
Herkunft: Tunkimayo/Yanamayo, Peru
Anbauhöhe: 1.500 Meter und höher
Aufbereitung: nass aufbereitet
Botanicals
Zu den ausgewählten, hochwertigen Botanicals, wie den traditionellen Bestandteilen Wacholder, Koriander, Fenchel
kommen hier feinste Espressobohnen des TUNKI Espresso.
Coffee Caramel Creme.
Die Konditoren von Holtorfs Heimathaven haben uns eine Coffee Caramel Creme gezaubert. Quasi „Nuss-Nougat-Creme“ für Erwachsene. Butter-Sahnekaramell und Espresso harmonieren hervorragend. Unser TUNKI verleiht der Creme eine feine Kaffeenote und balanciert so die Süße des Karamells perfekt aus. Entweder als Brotaufstrich oder gleich mit dem großen Löffel genießen. Wirklich lecker und ziemlich süchtig machend…
Kooperation: Holtorfs Heimathaven Bremen
Kaffee: TUNKI Espresso
Herkunft: Tunkimayo/Yanamayo, Peru
Anbauhöhe: 1.500 Meter und höher
Aufbereitung: nass aufbereitet
Zutaten Coffee Caramel Creme
Zucker, Sahne, Butter, (Röstkaffee) Espresso, Meersalz
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie 1920kj; 459kcal
Fett 30,4 g
davon gesättigte
Fettsäure 18,5g
Kohlenhydrate 45,9g
davon Zucker 45,8g
Eiweiß 0,9g
Salz 1,3g
Trotz sorgfältiger Kontrollenkann dieses Produkt Spuren Nüssen aller Art enthalten und harte Teile von Früchten, Nüssen etc. enthalten.
Wie er schmeckt
La MEJORANA Espresso, ein medium gerösteter Espresso mit ausgerägtem Körper. Er überzeugt durch schöne Noten von Haselnuss, Schokolade und Pfirsich.
Wie man ihn brüht
Siebträgermaschine, Herdkännchen, Aeropress
Anbau
Herkunft: Quimbaya/Quindío, Kolumbien
Anbauhöhe: 1.470 Meter
Aufbereitung: gewaschen aufbereitet und sonnengetrocknet
Für alle die schon immer mal unsere Espressi in voller Breite probieren wollten, bieten wir hier als Schmankerl ein Probepaket unserer fünf aktuellen Espressi an.
Und natürlich gibt’s das Ding natürlich auch mit ordentlich Rabatt!
Wie er schmeckt
La MEJORANA Filterkaffee, ein medium gerösteter Filterkaffee mit ausbalanciertem Körper und einer leichten, fruchtigen Säure. Er überzeugt durch florale Aromen und eine schöne Pfirsichnote.
Anbau
Herkunft: Quimbaya/Quindío, Kolumbien
Anbauhöhe: 1.470 Meter
Aufbereitung: gewaschen aufbereitet und sonnengetrocknet
Wie er schmeckt
Lampocoy Espresso, ein kräftiger, medium-dunkel gerösteter Espresso mit ausgeprägtem Körper und wenig Säure. Überzeugt durch eine schöne karamellig schokoladige Note und Anklänge von Pecannuss.
Wie man ihn brüht
Siebträgermaschine, Herdkännchen, Aeropress
Anbau
Herkunft: Lampocoy/Nuevo Oriente, Guatemala
Anbauhöhe: >1.500 Meter
Aufbereitung: gewaschen aufbereitet und sonnengetrocknet

Die Bauern des Bergdorfes Lampocoy produzieren bereits seit über 100 Jahren einen exzellenten Kaffee. Am Ostrand der gewaltigen Vulkane Zentralamerikas und im Einflussgebiet des atlantischen Passats, reifen die Kaffeekirschen über einen Zeitraum von mehr als zehn Monaten in einem optimalen, kühl-feuchten Mikroklima. Der rassige und volle Arabica duftet nach Kakao und warmer Erde. Der reine Arabica-Kaffee wird biologisch-organisch angebaut und die Bäuerinnen und Bauern erhalten einen Preis, der derzeit 23% über dem Weltmarktniveau liegt.
Weitere Infos und Fotos zu unserer Kooperation mit Lampocoy

Für alle die auf der Suche nach ihrem Lieblings-Filterkaffee sind: Dieses kleine Kaffee-Set ist auch hervorragend als Geschenk geeignet. Wir liefern dir mit diesem Probierpaket 5 x 50g Pakete mit verschiedenen Filterkaffees aus unserem Sortiment an. Geliefert wird in der ansprechenden Box.
Der TUNKI ist ein über die Grenzen von Peru hinaus mehrfach ausgezeichneter und sehr runder, ausbalancierter Kaffee.
Wie er schmeckt
Samt seidiges Mundgefühl, ausgeprägten Körper, eine feine Säure und Noten von Waldhonig und Schokolade.
Notizen des Rösters
Der TUNKI Espresso hat für einen Arabica eine sehr feste Crema. In der Tasse entfaltet er mehrere Geschmacksschichten die von Hagebutte über Backpflaume hin zu einer feinen Würze reichen. Der TUNKI ist leicht zuzubereiten und unser absoluter Verkaufsschlager. Unbedingt probieren!
Anbau
Herkunft: Tunkimayo/Yanamayo, Peru
Anbauhöhe: >1.500 Meter
Aufbereitung: gewaschen, anschließend sonnengetrocknet

BLEND I, hier treffen zwei fantastische Projektkaffees aufeinander. Lampocoy aus Guatemala bringt Körper und Süße in die Tasse und feine Nussaromen. KIGANJO aus Kenia (Projekt Kedovo) bringt feine Säuren und fruchtige Aromen mit.
Wie er schmeckt
In Kombination bringen die beiden Kaffees Aromen von Haselnuss und Süßkirsche in die Tasse. Wir rösten den BLEND I als Preblend, soll heißen das die beiden Rohkaffee-Komponenten vor dem Rösten gemischt werden. Wir finden, das unsere Mischung aus 30% KIGANJO und 70% Lampocoy, kombiniert mit einem mittleren Röstgrad einen gut ausbalancierten Espresso in die Tasse bringen, der am besten pur genossen wird.
Wie man ihn brüht
Siebträger, French Press, Aeropress
Notizen des Rösters
Ein fruchtig, nussiger Espresso, mit einem schönen langanhaltenen Geschmack. Viel zu schade um ihn mit Milch zu trinken – unbedingt pur geniessen
Zusätzliche Informationen
Herkunft: Kiganjo, Kenia / Lampocoy Guatemala
Anbauhöhe: 1.200 Meter und höher
Aufbereitung: nass aufbereitet