Das Wort „Enjaja“ aus der Kihavu Sprache bedeutet „jung“, wird aber im Alltag auch oft angewandt, um jemand bestimmtes zu ehren, indem man „Enjaja …“ sagt drückt man den Wunsch aus, dass dieser Mensch hoch leben solle. Unter den schweren Konflikten der Region leiden Frauen oft ganz besonders. Auf dem Rückzugsort Île Idjwi, der Insel des Friedens, haben sich nun einige Frauen bei der Ngula Washing Station zusammengeschlossen, um ein ganz besonderes Lot zu produzieren. Sie haben die Kirschen geerntet und auf der Microstation den Kaffee gesäubert und fermentiert. Sie haben die trocknenden Kaffeekirschen auf den afrikanischen Betten für die optimale Trocknung gewendet und dabei kontinuierlich selektiert. Das Resultat ist eine saftige, runde und exotische Tasse aus dem Herzen Afrikas. Ein Hoch auf die Frauen!
Wie er schmeckt
Nach , Himbeere, Apfelsaft, Süß
Wie man ihn brüht
Aeropress, Handfilter, French Press
Notizen des Rösters
Enjaja ist ein kräftiger Filterkaffee der sein fruchtiges Potential bei sehr dezenter Säure ausspielt
Zusätzliche Informationen
Herkunft: DR Congo, Kivu
Variatät: Kabare 16, Chizungu, Mulungu, Katamor
Anbauhöhe: ca. 1.500 bis 2.000 Meter
Aufbereitung: trocken
Seit 50 Jahren sammelt Roberto Erfahrungen im Kaffeeanbau. Dabei hat er sich intensiv dem Thema der Aufbereitung gewidmet und all seine Verfahren zur Fermentierung optimiert. Aufgrund seines Tatendrangs und seiner Neugier gilt er seit Jahrzehnten als Pionier im nachhaltigen Kaffeeanbau. Vor drei Jahren gründete er zusammen mit seiner Frau Doris und den fünf Kindern ein kleines Familienunternehmen. Direkt hinter ihrem Wohnhaus steht die eigene Washing Station samt wassereffizientem Ecopulper. Sämtliche Lots werden auf Raised Beds getrocknet und mit Schattennetzen vor der Mittagssonne geschützt. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Honey- und Natural-Lots. Diesen tollen Kaffee beziehen wir über unsere Freunde von plotcoffee, die sich dem nachhaltigen Kaffeehandel verschrieben haben.
Wie er schmeckt
Nach Rote Grütze, weiße Melisse, Kandis
Wie man ihn brüht
Siebträger, Aeropress, Handfilter, French Press
Notizen des Rösters
Las Nubes ist ein kräftiger Espresso der sein fruchtiges Potential kaum vorhandener Säure ausspielt
Zusätzliche Informationen
Herkunft: Costa Rica, Tarrazú, Valle de Dota
Variatät:Caturra, Catuai
Anbauhöhe: ca. 1.600 Meter
Aufbereitung: black honey
Die beiden Farmer Adrián & José und ihre Familien sind angehörige der Yanesha Ethnie und leben in San Pedro de Pichanaz. Wie die viele der Yanesha, hat ihr Kaffeeplantage eine Größe von nur 2 -3 ha und schützen damit gleichzeitig über 10 ha Regenwald in ihrem Reservat. Was die beiden hervorhebt ist zum einen ihre Passion für die Kultivierung der Kaffeepflanzen und zum anderen die Anbauhöhe, in der sie produzieren. Deshalb wurde ihre Kaffees von den anderen separiert. Ihr „Fine Robusta Lot“ präsentiert sich mit Anklängen mit süßer Schokocreme, Honig und gerösteten Nüssen. Quasi ein komplexer Schoko-Gruß aus dem Regenwald Perus. Importiert von unseren Freunden von Cumpa die sich dem direkten Handel verschrieben haben und tolle Arbeit in Peru leisten.
Wie er schmeckt
Nach Honig, Karamell und feiner Schokolade.
Wie man ihn brüht
Siebträger, Aeropress
Notizen des Rösters
Yanesha ist ein kräftiger Espresso der sämig mit viel Crema in die Tasse läuft.
Zusätzliche Informationen
Herkunft: Peru, Villa Rica
Variatät: verschiedene Robusta
Anbauhöhe: ca. 700 – 1.000 Meter
Aufbereitung: gewaschen
Dieser Kaffee entsteht durch einen Mix aus verschiedenen ursprünglichen äthiopischen Varietäten, die unter dem Namen „Heirloom“ zusammengefasst werden. Die Kaffeekirschen werden gewaschen aufbereitet. Importiert wird der Kaffee durch unsere Freunde von Plot Coffee.
Wie er schmeckt
Der AYLA BOMBE Filterkaffee ist ein reiner Arabica mit einem vollen Körper und dezenter Säure. Geschmacklich überzeugt er durch eine schokoladige Süße, mit Anklängen von Orange und Bitter Lemon
Wie man ihn brüht
V 60, AeroPress, French-Press, Kalita, Siebträger
Notizen des Rösters
Ein kräftiger Filterkaffee, von Faysel Yonis, Ayla Testi Washing Station .
Zusätzliche Informationen
Herkunft: Äthiopien, Namensgeber ist das Dorf Bombe
Anbauhöhe: ca. 2.000 Meter
Aufbereitung: washed (gewaschen) aufbereitet
Wie er schmeckt
Tuca Marco ist ein kräftiger, hell bis medium gerösteter Filterkaffee-Blend mit ausgeprägtem Körper und wenig Säure. Ein typischer Brasilianer eben. Geschmacklich überzeugt er durch eine schöne Schoko Note und sehr viel Süße mit leicht beerigen Anklängen
Wie man ihn brüht
Handaufguß, French Press, Aeropress
Anbau
Herkunft: Moccoa, im Bundesstaat Sao Paul, Brasilien
Anbauhöhe: >1.000 Meter
Aufbereitung: natural, pulped naturtrocken aufbereitet und sonnengetrocknet
Eingang finden hier zu je 50% zwei großartige Kaffees die wir über unsere Freunde Niklas und Luis von ocafi beziehen. BOURBON AMARELO von der Fazenda Santa Alina in Vale de Grama im Bundesstaat São Paulo. Der MUNDO NOVO wird auf der Fazenda Pinheiro angebaut. Diese Farm liegt in São Paulo und gehört seit 2003 Luis Eltern, Maria Silva und Marco Antonio Guardabaxo. Schon Luis Großvater lebte und arbeitete auf dieser Farm. In Küze präsentieren wir euch noch mehr Informationen zu diesen fantastischen Kaffees und ihrer Herkunft.
Wie er schmeckt
Tuca Marco ist ein kräftiger, hell bis medium gerösteter Espresso-Blend mit ausgeprägtem Körper und wenig Säure. Ein typischer Brasilianer eben. Geschmacklich überzeugt er durch eine schöne langanhaltende Schoko Note und sehr viel Süße mit leicht beerigen Anklängen
Wie man ihn brüht
Siebträger. Herdkännchen, Aeropress
Anbau
Herkunft: Moccoa, im Bundesstaat Sao Paul, Brasilien
Anbauhöhe: >1.000 Meter
Aufbereitung: natural, pulped natural und sonnengetrocknet
Eingang finden hier zu je 50% zwei großartige Kaffees die wir über unsere Freunde Niklas und Luis von ocafi beziehen. BOURBON AMARELO von der Fazenda Santa Alina in Vale de Grama im Bundesstaat São Paulo. Der MUNDO NOVO wird auf der Fazenda Pinheiro angebaut. Diese Farm liegt in São Paulo und gehört seit 2003 Luis Eltern, Maria Silva und Marco Antonio Guardabaxo. Schon Luis Großvater lebte und arbeitete auf dieser Farm. In Küze präsentieren wir euch noch mehr Informationen zu diesen fantastischen Kaffees und ihrer Herkunft.
Du möchtest gerne einen Gutschein erwerben? kein Problem, wähle einen entsprechenden Gutscheinwert aus, sobald wir deine Zahlung erhalten haben geht dein Gutschein auf die Reise und kann über den Gutscheincode bei uns im Online-Shop eingelöst werden. Gutscheine sind nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben 3 Jahre einlösbar eine Barauszahlung ist leider nicht möglich.
Solltest du nur einen Gutschein erworben haben, stellen wir dir diesen kostenlos per Briefpost zur Verfügung.
Für alle die auf der Suche nach ihrem Lieblings-Espresso sind: Dieses kleine Kaffee-Set ist auch hervorragend als Geschenk geeignet. Wir liefern dir mit diesem Probierpaket 5 x 50g Pakete mit verschiedenen Espressi aus unserem Sortiment an. Geliefert wird in der ansprechenden Box. Dieses kleine Set eignet sich hervorragend zum experimentieren mit dem Moccakännchen oder der Aeropress.
Hier kommen 400g unseres Kaffees, der in fast jeden Briefkasten passt, wähle deinen Lieblingskaffee aus der Liste aus. Wenn du einzelnd bestelltst kommt dieses Angebot als Maxibrief zu dir und kann somit nur als Soloartikel auf den Weg gebracht werden. Der Kaffee ist Luftdicht im Ventilbeutel verschweißt, so ist er auf dem Transport optimal geschützt.
Zunächst hast die Wahl zwischen 4 verschiedenen Filterkaffees aus unserem Programm. Aktuell haben wir hier Palanda, Tunki, Lampocoy und La Mejorana für dich vorbereitet.
Der Kaffee kommt als ganze Bohne zu dir, Informationen zu den einzelnen Sorten findest du hier auf unserer Homepage
Hier kommen 400g unseres Kaffees, der in fast jeden Briefkasten passt, wähle deinen Lieblingskaffee aus der Liste aus. Wenn du einzelnd bestelltst kommt dieses Angebot als Maxibrief zu dir und kann somit nur als Soloartikel auf den Weg gebracht werden. Der Kaffee ist Luftdicht im Ventilbeutel verschweißt, so ist er auf dem Transport optimal geschützt
Zunächst hast die Wahl zwischen 4 verschiedenen Espressi aus unserem Programm. Aktuell haben wir hier , Tunki, Lampocoy, Tuca Marco, La Mejorana und Blend 2 für dich vorbereitet.
Der Kaffee kommt als ganze Bohne zu dir, Informationen zu den einzelnen Sorten findest du hier auf unserer Homepage
BLEND 2, hier treffen vier fantastische Projektkaffees aufeinander. Lampocoy aus Guatemala, Pongo aus Indonesien, Capim Branco aus Brasilien und ein wenig gewaschener Robusta aus Indien
Wie er schmeckt
In Kombination bringen die die Kaffees Aromen von Haselnuss; Vanille und dunkler Schokolade in die Tasse. Wir rösten den BLEND 2 als Preblend, soll heißen das die Rohkaffee-Komponenten vor dem Rösten gemischt werden. Wir finden, das unsere Mischung aus 40% Brasilien Capim Branco, 30% Indonesien Pongo, 20% Guatemala Lampocoy und 10% Indien Robusta, kombiniert mit einem dunkleren Röstgrad einen gut ausbalancierten Espresso in die Tasse bringen, der sich auch in der Milch gut durchsetzt.
Wie man ihn brüht
Siebträger, Vollautomaten
Notizen des Rösters
Ein schokoladig, nussiger Espresso, mit einem schönen langanhaltenden Geschmack. Super in Cappuccino und Co.
Wie er schmeckt
Pongo Fiulterkaffee, ein kräftiger, hell bis medium gerösteter Filterkaffee mit ausgeprägtem Körper und wenig Säure. Ein typischer Sumatra eben. Geschmacklich überzeugt durch eine schöne nougat Note und Anklängen von Orange und Karamell.
Wie man ihn brüht
Handaufguß, French Press, Aeropress
Anbau
Herkunft: Gayo Hochland Aceh , Indonesien/Sumatra
Anbauhöhe: >1.200 Meter
Aufbereitung: halbgewaschen aufbereitet und sonnengetrocknet
Unser Freund Christoph Pietz von Kaffee Siddhartha kauft den Rohkaffee bei den kleinen Kaffeefarmern direkt vor Ort und importiert diesen nach Deutschland. Christoph und seine Frau Alexandra sind sehr engagiert im in nachhaltigen Kaffeeprojekten. Sie verfolgen mit ihrer Arbeit das Ziel einer fairen Bezahlung und respektvollen Behandlung für die mühevolle Arbeit der Kaffeebäurerinnen Kaffeebauern in Indonesien.
Weitere Infos und Fotos zu unserer Kooperation mit Indonesien.